FAQ
Was ist chinesische Medizin und wie funktioniert sie?
hinesische Medizin ist ein traditionelles Heilsystem, das auf über 3.000 Jahren Erfahrung basiert. Es umfasst verschiedene Behandlungsmethoden, darunter Akupunktur, Kräutermedizin, Schröpfen, Gua-Sha und Ernährungstherapie. Die chinesische Medizin basiert auf dem Konzept, dass eine Störung des Energieflusses im Körper Krankheiten verursacht. Ziel der Behandlung ist es, den Energiefluss wiederherzustellen und den Körper ins Gleichgewicht zu bringen.
Ist die chinesische Medizin sicher?
Ja, chinesische Medizin ist sicher, wenn sie von einem qualifizierten und erfahrenen Praktiker durchgeführt wird. Bei der Akupunktur werden sterile Nadeln verwendet, um die Haut zu durchdringen, was im Allgemeinen als schmerzarm empfunden wird. Kräutermedizin wird aus natürlichen Pflanzen hergestellt und kann bei richtiger Anwendung sicher sein.
Wie lange dauert eine Behandlung?
Die Dauer einer Behandlung hängt von der Art der Behandlung ab. Akupunktur- und Tui-Na-Massagesitzungen dauern in der Regel 30 bis 60 Minuten. Kräutermedizin wird oft über einen längeren Zeitraum eingenommen, und die Dauer der Behandlung hängt von der Schwere der Erkrankung und dem Reaktionsmuster des Patienten ab.
Welche Erkrankungen können mit chinesischer Medizin behandelt werden?
Chinesische Medizin kann eine Vielzahl von Erkrankungen behandeln, einschließlich Schmerzen im Rücken, Nacken, Knie und anderen Körperteilen, Migräne, Verdauungsprobleme, Schlafstörungen, Stress, Depressionen und vielen anderen Beschwerden. Es ist jedoch wichtig, einen qualifizierten Praktiker zu konsultieren, um sicherzustellen, dass die Behandlung für Ihre spezifische Erkrankung geeignet ist. Rufen Sie an und fragen nach ob ich mich damit auskenne.
Wie finde ich einen qualifizierten chinesischen Medizin-Praktiker?
Es ist wichtig, einen qualifizierten chinesischen Medizin-Praktiker zu finden, der über eine Zertifizierung und eine entsprechende Ausbildung verfügt. Sie können Ihre Suche auf Websites von professionellen Organisationen (AGTCM) oder durch Empfehlungen von Freunden und Familie beginnen. Fragen Sie immer nach den Qualifikationen des Praktikers, bevor Sie eine Behandlung beginnen.